Gottes Frohe Botschaft nicht nur mit Worten, sondern ebenso mit Taten zu vermitteln, ist unser Anspruch.
Das geschieht in verschiedenen gemeindlichen Diensten, die vom "Sachbereich Soziales" des Pfarrgemeinderates koordiniert werden.
- Angebot der „Kaffeetafel“: jeweils am ersten und dritten Mittwoch eines Monats von 14 – 16 Uhr
kostenloses Angebot für alle, die gerne bei Kaffee/Tee und Kuchen einen Nachmittag in Gemeinschaft verbringen möchten. - Angebot der „Mittagstafel“:
- am vierten Donnerstag im Monat von 12 – 13:30 Uhr
Kostenlose Mahlzeit, gesponsert von Puchheimer Gastronomen wie die Brotspielerei, Takis Taverne, Sassi, Il Mulino, Unterwirt, Pikilia, Kaffeehaus, Puchheimer Bürgerstuben, Brotzeitservice Elfriede Schmölz.
Gelegenheit zu Begegnung und Gespräch - Caritas – Beratung vor Ort
das Gesprächsangebot ist anonym und unverbindlich - Die Brucker Lebensmittelretter: Lebensmittel wie Obst, Gemüse und Backwaren werden kostenlos ausgegeben – schont den Geldbeutel und verhindert Verschwendung von Lebensmitteln!
- am vierten Donnerstag im Monat von 12 – 13:30 Uhr
- In Zusammenarbeit mit dem „Haus der Begegnung“ Angebot von Spielenachmittagen für Erwachsene:
jeweils am zweiten Montag eines Monats von 16 – 18 Uhr
für alle, die gerne in angenehmer Atmosphäre einen gemütlichen Nachmittag mit Gesellschaftsspielen verbringen wollen. Gerne können auch eigene Spiele mitgebracht werde
Am vierten Montag eines Monats findet der Spielenachmittag im „Haus der Begegnung“ statt. - Beratung in sozialen Notlagen. Vermittlung an das Caritaszentrum Fürstenfeldbruck
Caritas in der Region Fürstenfeldbruck (caritas-fuerstenfeldbruck.de)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Tel: +49 8141 32070 - Besuchsdienst für kranke und alte Menschen durch ehrenamtliche Seelsorger:innen
Für nähere Informationen: zur Krankenseelsorge - Gottesdienst für Trauernde und Trauercafé (jährlich)
- Sammlung von Lebensmitteln und Hygieneartikeln für die Puchheimer Tafel beim Gottesdienst um 10:30 in St. Josef; Termine bitte im Pfarrbüro von St. Josef erfragen
- Integrationsförderung und Unterstützung von Kindern an der "Grundschule Süd" (Ansprechperson Reinhild Friederichs)
Wenn Sie ihre Zeit sinnvoll zugunsten anderer Menschen einsetzen möchten, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Ansprechpartnerin:
Reinhild Friederichs
Tel.: 80 68 16
E-Mail: